Ein rustikales Steinbauernhaus mit Ferienwohnungen in einem Gartenbereich, ausgestattet mit Tischen, Stühlen und blühenden Pflanzen

Angebote für Gruppen

maximale Belegung unseres Hauses:

24 Betten und einige zusätzliche Schlafmöglichkeiten in verschiedenen Appartements

Gerne senden wir Ihnen auf Ihre Anfrage ein Angebot für Ihre Gruppe, in der Nebensaison ist eine großzügige Reduzierung möglich

Die „Residence de l'Acacia“ bietet in einem typischen Landhaus:

  • 2-Bett-Zimmer für 24 Personen, eine genaue Belegungsliste senden wir Ihnen gerne zu
  • voll ausgestattete Küchen in 6 Wohnungen
  • Gemeinschaftsküche (gegen Gebühr)
  • Verleih von Bettwäsche, Verleih von Handtüchern
  • Aufenthaltsraum mit Tischen, Stühlen, Geschirr für bis zu 40 Personen in einem Natursteingewölbe mit kleiner Bühne.
  • Fernseher mit internationalen Programmen
  • Spiele
  • Waschmaschine (gegen Gebühr)
  • Endreinigung (gegen Gebühr)
  • sonnige und schattige Terrassen mit Tischen und Stühlen für bis zu 40 Personen.
  • privater Parkplatz für Autos und Minibusse, großer öffentlicher Busparkplatz 3 min. zu Fuß entfernt
  • Schwimmbad
  • großer Garten
  • Grillplatz
  • Bouleplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Tischtennis
  • Tischfußball für Kinder, kleiner Billardtisch
  • Wi-Fi

Auszug aus unseren Angeboten

  • Ausritte in die Natur für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Erkundung einer nahe gelegenen Höhle mit Stalaktiten und Stalagmiten (Taschenlampe im Gepäck nicht vergessen)
  • Klettern
  • Wanderungen
  • Lagerfeuer
  • Boule-Spiele
  • Entdeckung des geheimen Gewölbekellers

Das jeweils aktuelle Programm wird bei Bedarf vor Ort besprochen

Abenteuer und Sport in direkter Umgebung

  • Schwimmen, Angeln im glasklaren Wasser der Cèze ca.10 Min. zu Fuß
  • Kanu/Kajak: Bootsverleih mit Abholservice, kleine oder große Abfahrten auf der Cèze, Wildwasserabfahrten auf Ardèche, Chassezac und Gardon
  • Wandern auf markierten Wegen direkt ab Haus
  • Klettern z.B. Kletterfelsen mit vorbereiteten Sicherungspunkten ca. 20 Min. zu Fuß, Info zu organisierten Klettertouren im Nachbarort Méjannes-le-Clap
  • Baumwipfel-Kletterparcour
  • Abenteuer- und Freizeitparks
  • Höhlenbesichtigungen, z.B. Aven d’Orgnac, Caverne du Pont d’Arc, Grotte de la Cocalière
  • Tennis: 2 gepflegte Plätze im Dorf
  • Mountainbiking
  • Reiten: wir organisieren Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Wandern mit Esel
  • Boules: in jedem Dorf gibt es öffentliche Plätze, wo man Kontakt mit anderen Spielern knüpfen kann
  • Fußball: Bolzplatz im Dorf
  • Golf: in Uzes und Avignon
  • Bogenschießen: z.B. in Méjannes-le-Clap

Kultur und Besichtigungen

  • romantische Dörfer aus dem Mittelalter mit sehenswerten Burgen und Kirchen, z.B. Château des Roure mit seiner Präsentation der  faszinierenden Geschichte der Seidenraupenzucht 
  • Nachbardörfer wie Goudargues, Cornillon und Dörfer mit dem Label „schönste Dörfer Frankreichs“ wie La Roque sur Cèze, Montclus, Aiguèze, Lussan
  • Klöster: z.B. Chartreuse de Valbonne
  • Weinproben
  • prähistorische Stätten: z.B. Dolmen und Menhire in den Concluses, Camp de César in Laudun
  • Weltkulturerbe Grotte de Chauvet 2
  • Tropfsteinhöhlen: z.B. Aven d’Orgnac, Cocalière
  • Museen: z.B. Albert-André in Bagnols-sur-Cèze, Lavendelmuseum
  • Veranstaltungen: siehe aktuelle Veröffentlichungen vom Office de Tourisme de Goudargues und von Agglomération Gard rhodanien
  • traditionelle Feste, ganzjährig mit unterschiedlichsten Schwerpunkten
  • Antiquitätenmärkte, z.B. Ostern und 15. August in Barjac, Isle-sur-la-Sorgues
  • Vorführungen verschiedenster Art
  • Konzerte
  • Ausstellungen, z.B. regelmäßig in Goudargues und Cornillon
  • Opern und Open-Air-Konzerte in antiken Theatern, z.B. in Orange, Nîmes, Cornillon
  • internationales Theater- und Straßenkünstlerfestival in Avignon, jährlich im Juli

Bewährte Beispiele aus Programmen für eine Woche:

Halbtagesaktivitäten: siehe auch Ausflugstipps auf unserer Seite Region

  • Dorf, Strand am Ufer der „Cèze“, Schwimmen, Wandern, Klettertouren
  • die Schlucht der „Cèze“: Kanu-Abfahrt
  • „Les Cascades du Sautadet“: beeindruckender Wasserfall mit bizarrer Kalkstein-Kraterlandschaft
  • „Les Concluses“: Wanderung durch Flussbett, im Sommer ausgetrocknet, interessante Informationstafeln
  • „La Chartreuse de Valbonne“: Klosteranlage mit botanischem Rundweg
  • Baumwipfel-Kletterparcour
  • „L’Aven d’Orgnac“: Tropfsteinhöhle und prähistorisches Museum
  • Grotte de Chauvet 2: weltberühmte Höhlenmalereien und Museum
  • „Le marché“: vormittags Bummel zwischen den Ständen in provenzalischer Atmosphäre

Ganztagesaktivitäten: siehe auch Ausflugstipps auf unserer Seite Region

  • „Pont du Gard“: berühmte römische Wasserbrücke, schwimmen im Gardon, Museum mit Angeboten für Kinder zum Thema „Römer“
  • Mittelmeer: „Camargue“: Naturreservat, Pferde, Stiere, Flamingos, Salzseen, Reisplantagen,“Aigues-Mortes“: Besichtigung des Kreuzfahrerstädtchens, „Le Grau du Roi“ oder „Les-Saintes-Maries-de-la- Mer“: Sandstrand, Shopping und Sangria bei Gitarrenklängen à la Gipsy Kings
  • „Ardèche“: Kanu-Wildwasserabfahrt oder Wanderung direkt am Flussufer oder Autofahrt
  • „Avignon“: Stadtbummel, Spopping, Besichtigungen
  • „Les Baux de Provence“: Ritterspektakel in den Ruinen der „totenStadt“, „Carrières de Lumières“ mit jährlich wechselndem Programm
  • „Provence“ Orange, Isle-sur-la-Sorgue, Ockerfelsen in Rousillon, Fontaine de Vaucluse
  • „Cevennen“ Rundfahrt durch wunderschöne Landschaften und Kennenlernen der Kastanien-Köstlichkeiten